Results for 'Katholische Akademie in Bayern'

964 found
Order:
  1. Katholische Soziallehre und evangelische Sozialethik im Vergleich.Wolfgang Ockenfels - 1983 - In Michael Bartelt & Rudolf Uertz (eds.), Kirche und Wirtschaft: Fachkonferenz der Politischen Akademie der Konrad-Adenauer-Stiftung e.V. vom 19. bis 21. Januar 1983 in Schloss Eichholz. Melle: E. Knoth.
    No categories
     
    Export citation  
     
    Bookmark  
  2. Katholische Soziallehre, Subsidiaritätsprinzip und Sozialstaat.Manfred Spieker - 1983 - In Michael Bartelt & Rudolf Uertz (eds.), Kirche und Wirtschaft: Fachkonferenz der Politischen Akademie der Konrad-Adenauer-Stiftung e.V. vom 19. bis 21. Januar 1983 in Schloss Eichholz. Melle: E. Knoth.
    No categories
     
    Export citation  
     
    Bookmark  
  3. Katholische Soziallehre und evangelische Sozialethik im Vergleich.Werner Steinjan - 1983 - In Michael Bartelt & Rudolf Uertz (eds.), Kirche und Wirtschaft: Fachkonferenz der Politischen Akademie der Konrad-Adenauer-Stiftung e.V. vom 19. bis 21. Januar 1983 in Schloss Eichholz. Melle: E. Knoth.
    No categories
     
    Export citation  
     
    Bookmark  
  4.  2
    Denken und Erziehen: Beiträge zur Leibniz-Forschung; Erziehungsprobleme der Gegenwart; Festschrift für Ulrich Schöndorfer, überreicht zum 70. Geburtstag vom Präsidium der Wiener Katholischen Akademie.Ulrich A. Schöndorfer & Wiener Katholische Akademie (eds.) - 1971 - Wien,: Präsidium d. Wr. Kath. Akad..
    Direct download  
     
    Export citation  
     
    Bookmark  
  5. Kirche und Wirtschaft aus katholischer und evangelischer Sicht.Rudolf Uertz - 1983 - In Michael Bartelt & Rudolf Uertz (eds.), Kirche und Wirtschaft: Fachkonferenz der Politischen Akademie der Konrad-Adenauer-Stiftung e.V. vom 19. bis 21. Januar 1983 in Schloss Eichholz. Melle: E. Knoth.
    No categories
     
    Export citation  
     
    Bookmark  
  6. Die Entwicklung der katholischen Soziallehre von "Rerum novarum" bis "Laborem exercens" aus katholischer Sicht.Anton Rauscher - 1983 - In Michael Bartelt & Rudolf Uertz (eds.), Kirche und Wirtschaft: Fachkonferenz der Politischen Akademie der Konrad-Adenauer-Stiftung e.V. vom 19. bis 21. Januar 1983 in Schloss Eichholz. Melle: E. Knoth.
    No categories
     
    Export citation  
     
    Bookmark  
  7.  3
    Emporgeirrt! Evolutionäre Erkenntnisse in Natur und Kultur.Helmut Fink & Rüdiger Vaas (eds.) - 2025 - Stuttgart: Hirzel.
    Alles entwickelt sich: der Kosmos mit seinen Strukturen, das Leben auf der Erde und die atemberaubend kreative Intelligenz (auch die künstliche) sowie unser Verständnis von alledem. Dieses Buch ist der menschlichen und nichtmenschlichen Natur auf der Spur. Es handelt von Grundsatzfragen der Erkenntnis- und Wissenschaftstheorie, von Präzisierungen der modernen Naturphilosophie und von vielen weiteren Facetten humanistischer Kultur. Leitidee ist die Einheit des Wissens im Lichte der Evolution. -/- Gerhard Vollmer zählt mit seinen Publikationen (die meisten im Hirzel-Verlag!) zur Erkenntnis- und (...)
    Direct download  
     
    Export citation  
     
    Bookmark  
  8. Christliche Verantwortung und Soziale Marktwirtschaft aus katholischer Sicht.Walter Friedberger - 1983 - In Michael Bartelt & Rudolf Uertz (eds.), Kirche und Wirtschaft: Fachkonferenz der Politischen Akademie der Konrad-Adenauer-Stiftung e.V. vom 19. bis 21. Januar 1983 in Schloss Eichholz. Melle: E. Knoth.
    No categories
     
    Export citation  
     
    Bookmark  
  9.  30
    Abendland in Bayern: Zum Verhältnis von Abendländischer Bewegung und CSU zwischen 1945 und 1955.Konstantin Götschel - 2017 - Zeitschrift für Religions- Und Geistesgeschichte 69 (4):367-398.
    Direct download (5 more)  
     
    Export citation  
     
    Bookmark  
  10.  8
    The movement of the whole and the stationary earth: ecological and planetary thinking in Georges Bataille.Educational Philosophy Jon Auring Grimm General Education, His Research is Centred Around ‘General Ecology’ The Danish Poet Inger Christensen, Poetry He Considers His Current Work as A. Natural Extension of His Magart Thesis on Nietzsche Nature, Which Was Published After Completion He has Published Extensively in Danish on Topics Such as Eroticism Heraclitus, Ecology Nature, Wrote the Afterword To Poetry & Notably Story of the Eye by the Avantgarde Ensemble Logen Inhe is the Cofounder of Eksistensfilosofisk Akademi [the Academy of Existential Philosophy] Was Involved in the Translation of Colette ‘Laure’ Peignot’S. Le Sacré as Well as A. Collection of Bataille’S. Texts on General Economy He has Been A. Consultant on Numerus Theatre Productions - forthcoming - Journal for Cultural Research:1-18.
    We have become estranged from the cosmic movements, according to Bataille. We are confined by the error linked to the representation of ‘the stationary earth’. We have negated the immersive immanence of the whole and made nature into a fixed world of tools and things. How then do we recognise ourselves as part of the ‘rapture of the heavens’? Bataille urges us to consider life as a solar phenomenon, the free play of solar energy on the earth. This paper argues (...)
    No categories
    Direct download (2 more)  
     
    Export citation  
     
    Bookmark  
  11.  19
    Katholische Moraltheologie in der Schweiz: Diskussion und Schwerpunkte.Franz Furger - 1976 - Zeitschrift Für Evangelische Ethik 20 (1):219-231.
    No categories
    Direct download (2 more)  
     
    Export citation  
     
    Bookmark  
  12. Cognitive adaptations of social bonding in birds.Nathan J. Emery, Amanda M. Seed, Auguste M. P. Von Bayern & Clayton & S. Nicola - 2007 - In Nathan Emery, Nicola Clayton & Chris Frith (eds.), Social Intelligence: From Brain to Culture. Oxford University Press.
     
    Export citation  
     
    Bookmark   7 citations  
  13. 1909.Akademie der Wissenschaften - 1882 - In H. Diels (ed.), Commentaria in Aristotelem Graeca. Reimer.
    No categories
     
    Export citation  
     
    Bookmark  
  14.  17
    Die gegenwärtigen Zölibatserfahrungen katholischer Priester in den Niederlanden: Einige Forschungsergebnisse.A. M. H. Hoenkamp-Bisschops - 1988 - Archive for the Psychology of Religion 18 (1):280-289.
    No categories
    Direct download (2 more)  
     
    Export citation  
     
    Bookmark  
  15.  41
    Zwangsmassnahmen in der Medizin. Medizinisch-ethische Richtlinien der SAMW.Schweizerische Akademie der Medizinischen Wissenschaften - 2006 - Jahrbuch für Wissenschaft Und Ethik 11 (1):499-511.
    Direct download (3 more)  
     
    Export citation  
     
    Bookmark  
  16. Sitzungsbericht der St. Thomas-Akademie in Luzera.N. Kaufmann - 1890 - Freiburger Zeitschrift für Philosophie Und Theologie 4:509.
    No categories
     
    Export citation  
     
    Bookmark  
  17.  20
    Medizin-ethische Richtlinien – Urteilsfähigkeit in der medizinischen Praxis.Schweizerische Akademie der Medizinischen Wissenschaften - 2019 - Ethik in der Medizin 31 (1):91-102.
    No categories
    Direct download (2 more)  
     
    Export citation  
     
    Bookmark  
  18. Möglichkeiten katholischer Korporationen in der Erziehungzur wertorientierten Persönlichkeit.von Hermann-Josef Grossimlinghaus - 1982 - In Hermann-Josef Grossimlinghaus & Lothar Roos (eds.), Christliche Verantwortung in einer säkularisierten Gesellschaft: aus dem Glauben lebenverantwortlich handeln. Würzburg: Naumann.
     
    Export citation  
     
    Bookmark  
  19.  12
    IV. Bibliographie der in Bayern und Österreich vertretenen Mundarten.Johann Andreas Schmeller - 2008 - In Bayerisches Wörterbuch: 7. Neudr. D. V. G. Frommann Bearb. 2. Ausg. München 1872-77. Mit Einer Wissenschaftlichen Einleitung Zur Ausgabe Leipzig 1939 von Otto Mausser Und Mit Einem Vorwort von Otto Basler. Oldenbourg Wissenschaftsverlag. pp. 22-22.
    No categories
    Direct download  
     
    Export citation  
     
    Bookmark  
  20.  4
    Ernst Weber und die reformpädagogische Diskussion in Bayern.Karl Renner - 1979 - Bad Heilbrunn/Obb.: Klinkhardt.
  21. Sitzungsbericht der St. Thomas-Akademie in Luzern von Kanonikus. [REVIEW]N. Kaufmann - 1892 - Freiburger Zeitschrift für Philosophie Und Theologie 6:123.
    No categories
     
    Export citation  
     
    Bookmark  
  22.  47
    Karl Eduard Haas: Die Evangelisch-Re f ormierte Kirche in Bayern, ihr Wesen und ihre Geschichte, 1970, Kommissionsverlag Ph. C. W. Schmidt, Neustadt a. d. Aisch, 332 pp. [REVIEW]F. W. Kantzenbach - 1972 - Zeitschrift für Religions- Und Geistesgeschichte 24 (1):90-90.
    Direct download (3 more)  
     
    Export citation  
     
    Bookmark  
  23.  35
    Friedhelm Menneckes: Die Republik als Herausforderung. Konservatives Denken in Bayern zwischen Weimarer Republik und antidemokratischer Reaktion (1918-1925) (= Beiträge zu einer historischen Strukturanalyse Bayerns im Industriezeitalter, Bd. 8) Duncker & Humblot, Berlin 1972, 275 pp. [REVIEW]Irmtraud Manβ - 1974 - Zeitschrift für Religions- Und Geistesgeschichte 26 (2):183-184.
    Direct download (4 more)  
     
    Export citation  
     
    Bookmark  
  24.  7
    Wissenschaft und Weltgestaltung: internationales Symposion zum 350. Geburtstag von Gottfried Wilhelm Leibniz vom 9. bis 11. April 1996 in Leipzig.Kurt Nowak, Hans Poser & Sèachsische Akademie der Wissenschaften zu Leipzig - 1999
    No categories
    Direct download  
     
    Export citation  
     
    Bookmark  
  25.  21
    Keine Ethik—nirgends?: “Ethik und Organisation im Krankenhaus”, Tagung in der Evangelischen Akademie in Tutzing, 24.–25. September 2003.Elke Wagner - 2004 - Ethik in der Medizin 16 (1):83-88.
    Direct download (3 more)  
     
    Export citation  
     
    Bookmark  
  26.  18
    Weg und Werk. Die Katholische Kirche in Deutschland. Herausgegeben von Georg Thurmair, Richard Sattelmair und Erich Lampey. [REVIEW]M. Werntcke - 1961 - Augustinianum 1 (2):421-421.
    Direct download (2 more)  
     
    Export citation  
     
    Bookmark  
  27.  23
    Die Akademie für Ethik in der Medizin unter der Präsidentschaft von Hans-Konrat Wellmer (1992–1998).Dr Alfred Simon - 2006 - Ethik in der Medizin 18 (4):306-309.
    Direct download (3 more)  
     
    Export citation  
     
    Bookmark  
  28. Akademie Teaching, Social Morality, and the Science of Morals in Eighteenth-Century Britain.Knud Haakonssen - 2005 - Jahrbuch für Recht Und Ethik 13.
    No categories
     
    Export citation  
     
    Bookmark  
  29.  16
    Eine katholische Moderne? Uber: James L. Heft : A Catholic Modernity?; Charles Taylor: Die Formen des Religiosen in der Gegenwart.Hans Joas - 2004 - Deutsche Zeitschrift für Philosophie 52 (3):498.
    No categories
    Direct download (2 more)  
     
    Export citation  
     
    Bookmark  
  30.  12
    Akademie für Medizin in den Medien gegründet.Not Available Not Available - 1998 - Ethik in der Medizin 10 (3):126-127.
    No categories
    Direct download (2 more)  
     
    Export citation  
     
    Bookmark  
  31.  13
    Theophrast in Assos: zur Entwicklung der Naturwissenschaft zwischen Akademie und Peripatos.Konrad Gaiser - 1985 - Heidelberg: Winter.
  32. Wechsel in der Geschaeftsfuehrung der Akademie fuer Ethik in der Medizin.G. Bockenheimer-Lucius - 1996 - Ethik in der Medizin 8:107-09.
    No categories
     
    Export citation  
     
    Bookmark   2 citations  
  33.  11
    Schweizer in den Diskussionen über die Preisaufgaben der Berliner Akademie im 18. Jahrhundert.Cornelia Buschmann - 1996 - In Helmut Holzhey & Martin Fontius (eds.), Schweizer Im Berlin des 18. Jahrhunderts: Internationale Fachtagung, 25. Bis 28. Mai 1994 in Berlin. De Gruyter. pp. 305-324.
    No categories
    Direct download  
     
    Export citation  
     
    Bookmark  
  34.  37
    Die Akademie für Ethik in der Medizin unter der Präsidentschaft von Hans-Konrat Wellmer (1992–1998).Alfred Simon - 2006 - Ethik in der Medizin 18 (4):306-309.
    No categories
    Direct download (2 more)  
     
    Export citation  
     
    Bookmark  
  35.  6
    Die Akademie von Gondischapur: Aristoteles auf d. Wege in d. Orient.Heinz Herbert Schöffler - 1979 - Stuttgart: Verlag Freies Geistesleben.
  36.  13
    (1 other version)Kant in neuer ultramontan- und liberal-katholischer Beleuchtung.Bruno Bauch - 1908 - Société Française de Philosophie, Bulletin 13:32.
    No categories
    Direct download  
     
    Export citation  
     
    Bookmark  
  37.  35
    Arguments in the Republic N. Blössner: Dialogform und Argument: Studien zu Platons 'Politeia' . (Akademie der Wissenschaften und der Literatur: Abhandlungen der Geistes- und Sozialwissenschaftlichen Klasse, 1997, 1.) Pp. 358. Mainz and Stuttgart: Akadamie der Wissenschaften und der Literatur/Franz Steiner, 1997. Paper, DM 148. ISBN: 3-515-07060-. [REVIEW]Stephen Instone - 1999 - The Classical Review 49 (01):107-.
  38. Evangelisches und katholisches in Max Schelers ethik..Harald Eklund - 1932 - Uppsala,: Almqvist & Wiksells boktryckeri-a.-b..
    No categories
     
    Export citation  
     
    Bookmark  
  39.  7
    Geschichtsphilosophie und Geschichtsunterricht in ihren wichtigsten Problemen: Zur Praxis des Geschichtsunterrichtes in Preussen, Bayern, Sachsen und Österreich.Willy Moog & Otto Bauer - 1927 - F. Deuticke.
    No categories
    Direct download  
     
    Export citation  
     
    Bookmark  
  40.  38
    Jews in the late empire K. L. noethlichs: Die juden im christlichen imperium romanum (4.–6. Jahrhundert) . Pp. 271, ills. Berlin: Akademie verlag, 2001. Paper, €19.80. Isbn: 3-05-003431-. [REVIEW]David Noy - 2002 - The Classical Review 52 (02):330-.
    Direct download (3 more)  
     
    Export citation  
     
    Bookmark  
  41. Sprachverlust oder Resonanzverlust? : katholische sozialethische Politikberatung in der Nachkriegszeit und in der Gegenwart.Christian Spiess - 2018 - In Bernhard Emunds & Friedhelm Hengsbach (eds.), Christliche Sozialethik--Orientierung welcher Praxis?: Friedhelm Hengsbach SJ zu Ehren. Baden-Baden: Nomos.
     
    Export citation  
     
    Bookmark  
  42.  28
    Doktorandenkolloquium „Ethik in der Medizin” der Akademie für Ethik in der Medizin e.V., Bad Boll (22.-24.05.02).Gerd Richter - 2002 - Ethik in der Medizin 14 (4):293-294.
    No categories
    Direct download (3 more)  
     
    Export citation  
     
    Bookmark  
  43. Katholische und lutherische Begräbnisliturgie in der Barockzeit : Kontinuität und Wandel im Spiegel der "Kirchen-Ceremonien" von Gregor Rippell (1723) und Christan Gerber (1732). [REVIEW]Jürgen Barsch - 2019 - In Manfred Gerwing, Klaus Hedwig & Daniela Riel (eds.), Sed ipsa novitas crescat: Themen der Eschatologie, Transformation und Innovation: Festschrift für Manfred Gerwing. Münster: Aschendorff Verlag.
    No categories
     
    Export citation  
     
    Bookmark  
  44.  40
    (1 other version)Comment on a gap in the text of the akademie-ausgabe of Kant notes on bouterwek review of'metaphsische anfangsgrunde der rechtslehre'.Wg Bayerer - 1986 - Kant Studien 77 (3):338-346.
  45.  12
    Medizin- und Pflegeethik in den Medien: Anlässlich der Jahrestagung der Akademie für Ethik in der Medizin 2022 in Frankfurt/m.Kurt W. Schmidt - 2022 - Ethik in der Medizin 34 (2):141-143.
    No categories
    Direct download (3 more)  
     
    Export citation  
     
    Bookmark  
  46. "Geschichte der Philosophie", in 4 Bänden. Herausgegeben von der Akademie der Wissenschaften der UdSSR. 2. und 3.Karlo Oedingen - 1962 - Revue Internationale de Philosophie 16 (3/4=61/62):453.
    No categories
     
    Export citation  
     
    Bookmark  
  47.  5
    Die Bedeutung der Akademie der Wissenschaften für die Entwicklung der Philosophie in Russland.Abdusalam A. Guseynov - 2018 - In Herta Nagl-Docekal (ed.), Leibniz Heute Lesen: Wissenschaft, Geschichte, Religion. Boston: De Gruyter. pp. 161-174.
    No categories
    Direct download  
     
    Export citation  
     
    Bookmark  
  48.  11
    Die neue Aufklärung in Politik, Wirtschaft und Wissenschaft: Tagung der Europäischen Akademie der Wissenschaften und Künste in Kooperation mit dem Club of Rome, Chapter Österreich und dem PEN-Club Österreich.Helmut Reinalter (ed.) - 2020 - Wien: Löcker.
    Direct download  
     
    Export citation  
     
    Bookmark  
  49. “Spinoza’s Respublica divina:” in Otfried Höffe (ed.), Baruch de Spinozas Tractatus theologico-politicus (Berlin: Akademie Verlag (Klassiker Aulegen), forthcoming).Yitzhak Y. Melamed - 2013 - In Otfried Höffe (ed.), Baruch de Spinozas Tractatus theologico-politicus. Akademie Verlag (Klassiker Aulegen). pp. 177-192.
    Chapters 17 and 18 of the TTP constitute a textual unit in which Spinoza submits the case of the ancient Hebrew state to close examination. This is not the work of a historian, at least not in any sense that we, twenty-first century readers, would recognize as such. Many of Spinoza’s claims in these chapters are highly speculative, and seem to be poorly backed by historical evidence. Other claims are broad-brush, ahistorical generalizations: for example, in a marginal note, Spinoza refers (...)
    Direct download  
     
    Export citation  
     
    Bookmark  
  50. Schelling und die Münchener Akademie der bildenden Künste. Zur Rolle der Kunst im Staat in Welt und Wirkung von Hegels Asthetik.L. Sziborsky - 1986 - Hegel-Studien 27:39-64.
    No categories
     
    Export citation  
     
    Bookmark  
1 — 50 / 964